B.I.G. EXACT® Sensitive

Die weltweit ersten Brillengläser, die für individuelle Sehstärke und Biometrie optimiert sind.

Die nächste Evolution unserer B.I.G. VISION® Brillengläser

Brillengläser, die dem Gehirn helfen mehr von der Welt zu sehen

Nach >6 Jahren Forschung und Millionen analysierter Augen stellt Rodenstock die nächste Generation von biometrischen Brillengläsern vor:
B.I.G. EXACT® Sensitive.

Unsere Forschung zeigt, dass jeder Mensch eine einzigartige visuelle Sensitivität hat. Diese beschreibt, wie sehr eine Person auf Verzerrungen in ihrem Sichtfeld reagiert. Deshalb passen wir die Brillengläser speziell an diese visuelle Sensitivität an und verbessern so das Seherlebnis.
Dabei beziehen wir das gesamte visuelle System ein.

Brillengläser müssen zentrales und peripheres Sehen unterstützen 

Unser Sehen umfasst zwei Seh-Systeme, die gleichzeitig mit dem Gehirn zusammenarbeiten: zentrales und peripheres Sehen. 

Das periphere Sehen nutzen wir, um uns zu orientieren sowie Bewegungen und Veränderungen in unserem Sichtfeld zu erkennen. 

Das zentrale Sehen erlaubt es uns, bewusst einen vom Gehirn ausgewählten Punkt zu fokussieren, unabhängig davon, wie nah oder weit dieser Punkt entfernt ist. Diese Information nutzt das Gehirn dann für Handlungsentscheidungen.

Unsere Augen bewegen sich ständig – bis zu 250.000 Mal am Tag

Die ständige Bewegung der Augen erfordert, dass die Brillengläser dem  Brillenträger die richtige Unterstützung bieten, um ein harmonisches Zusammenspiel von fokussiertem und peripherem Sehen zu gewährleisten. 

Ihre visuelle Sensitivität ist so einzigartig wie Ihre Augen

Die visuelle Sensitivität beschreibt, wie stark eine Person auf Sehstörungen reagiert, und kann anhand des von uns entwickelten visuellen Sensibilitäts-Index dargestellt werden. Dieser Index wird bei der Herstellung der Gläser berücksichtigt, die optimal auf die Biometrie und die individuelle visuelle Sensitivität einer Person abgestimmt ist.

Geringe vs. hohe visuelle Sensitivität

Diese Frau mit geringer visueller Sensitivität nimmt kleine Veränderungen der Sehqualität nicht oder kaum wahr. Brillengläser, die für eine niedrige visuelle Sensitivität optimiert sind, weisen gleichmäßig verteiltere Aberrationsfelder und weichere Übergangszonen auf.

Für diese Frau mit hoher visueller Sensitivität können selbst geringfügige Veränderungen der Sehqualität störend sein. Die für hohe visuelle Sensitivität optimierten Brillengläser weisen kleinere, konzentriertere Aberrationsfelder auf.

Das Design für geringe Sensitivität bietet bis zu 30%** weniger periphere Aberrationen. Dies ermöglicht dem Träger ein nahtloseres Sehen. 

Das Glasdesign für Träger mit hoher Sensitivität bietet bis zu 42 %** größere aberrationsfreie Zonen. Das sorgt für störungsfreie Sicht.

Diese Frau mit geringer visueller Sensitivität nimmt kleine Veränderungen der Sehqualität nicht oder kaum wahr. Brillengläser, die für eine niedrige visuelle Sensitivität optimiert sind, weisen gleichmäßig verteiltere Aberrationsfelder und weichere Übergangszonen auf.

Für diese Frau mit hoher visueller Sensitivität können selbst geringfügige Veränderungen der Sehqualität störend sein. Die für hohe visuelle Sensitivität optimierten Brillengläser weisen kleinere, konzentriertere Aberrationsfelder auf.

83 %* der Brillengläser passen nicht zur individuellen visuellen Sensitivität Ihres Kunden

Die Anpassung an neue Brillengläser kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Menschen mit hoher visueller Sensitivität. Schon kleinste Veränderungen und Störungen können zu allgemeinen Sehstörungen führen und das Seherlebnis beeinträchtigen. 

Um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, nutzten unsere Experten den Rodenstock eigenen, branchenweit führenden Datensatz.

Mit Hilfe hochentwickelter Data Science und Künstlicher Intelligenz entwickelten sie eine Methode zur Bestimmung der individuellen visuellen Sensitivität . Wir nennen das: Visual Sensitivity Index.

mehr über B.I.G. Vision EXACT® Sensitive
  • Werden Sie Teil der B.I.G. VISION® Story

    Kontaktieren Sie unsere Rodenstock Experten und erfahren Sie mehr über B.I.G. EXACT® Sensitive.

    Rodenstock kontaktieren
  • Sie möchten mehr erfahren?

    Erfahren Sie alles über die B.I.G. VISION® Story und unseren Weg zur biometrischen Präzision.

    mehr erfahren

*Basierend auf der Analyse biometrischer Daten von Hunderten von Brillenträgern.